Fähigkeiten

Data Science Plattform
Modellierungen und Interpretationen multidimensionaler, komplexer Datensätze sowie die Simulation und Prognose von Entwicklungen und Trends gehören zum Tagesgeschäft unseres multidisziplinären Teams von Data Scientists.
Seit über 20 Jahren experimentieren wir mit neuen Algorithmen und entwickeln Datenmodelle zur Weiterentwicklung und Optimierung unserer statistischen, inhaltsanalytischen sowie system- und netzwerkanalytischen Auswertungsverfahren.
Unsere eigenständig entwickelte Analytics- und Visualisierungssoftware ermöglicht skalierbare Berechnungen und grafische Darstellungen einschließlich adaptiver, maßgeschneiderter Reporting-Funktionen.

Deep Data Plattform
Maximale Anforderungen an die Datenqualität ist zentraler Markenkern von FASresearch.
Unsere in-house Datenplattform steht auf zwei proprietären Standbeinen: einer Machine-Learning Architektur zur Erfassung, Konsolidierung und Disambiguierung extrem großer Datensätze und einer Sampling-Plattform zur referentiellen Datenvalidierung der FASresearch „Data Lakes“ durch Data Agents sowie Domain-ExpertInnen.
Durch die kontinuierliche Kreuzvalidierung der maschinell generierten Daten durch High-Reputation-Experts unterliegt unser „Data Lake“ einer fortlaufenden externen Qualitätssicherung und erreicht eine Datentiefe, die durch rein automatisierte Verfahren nicht möglich wäre.

Collaborative Plattform
Gerade in einer Welt voller Überraschungen steht und fällt die Resilienz einer Organisation und ihrer Stakeholder mit der Fähigkeit zur raschen und flexiblen Entwicklung gemeinsamer Lagebilder sowie der zeitlichen Verkürzung von Entscheidungsprozessen.
Unser digitaler Situation Room für kollaborative Lagebilderstellung dient zur Stärkung der Handlungs- und Strategiefähigkeit von Führungsverantwortlichen, Teams und Multi-Stakeholder-Gremien.
Bestehend aus dutzenden Modulen ist unsere „Collaborative Plattform“ wie ein Schweizer Taschenmesser, das für fast jede strategische Fragestellung eine Lösung für deren co-kreative Bearbeitung zur Verfügung stellt.
Lösungen für Branchen

KOL & Health Eco
System Mapping
Pharma & Gesundheit
AI basierte Insight Lösung für Marketing und Market Access zur Identifikation Ihrer lokalen und globalen Key Opinion Leader und Key Decision Maker im Pharma- und Gesundheitssektor.

Stakeholder & Change
Agent Mapping
Stiftungen & Sozialer Sektor
Softwarelösung für den philanthropischen Sektor zur Unterstützung beim strategischen Aufbau von kritischen Massen für den angestrebten Wandel sowie zur Messung des Change-Impacts Ihres Investments am Weg zum „Tipping Point“.

Power & Influencer
Landscape Analytics
Public Affairs & Kampagnen
Machine-learning basierte Softwarelösung zur Erhöhung der Wirksamkeit von Kommunikations- und Lobbying-Strategien durch Optimierung der Ansprache Ihrer strategischen Knoten und Zielgruppennetzwerke in einer Welt der gesättigten Aufmerksamkeit von EntscheiderInnen.

Regional & Brownfield Development
Regional Planning & Real Estate
Package zur netzwerkanalytischen Bewertung und Identifikation Ihrer Projekte, Organisationen und MieterInnen zwecks Revitalisierung von Brownfields sowie zum Aufbau von robusten Regional-Ökosystemen.

Future Energy Eco Systems
Energy & Environment
Digitale Mappinglösung zur Identifikation Ihrer SchlüsselspielerInnen, Forschungs- und TechnolgiepartnerInnen sowie Themenstellungen beim Aufbau eines smarten, nachhaltigen sektorgekoppelten Energy-Grids.

Resilience Monitoring
Emergency & Security
Messung der Resilienz sowie Tracking der Agilität und Belastbarkeit Ihrer Stakeholder-Netzwerken, Entscheidungsgremien und Einsatzkräften vor dem Hintergrund frei definierter Krisenszenarien.
Lösungen für Unternehmensbereiche

SituationR 3.1
Strategy & Insights
SituationR ist ein vollständig moderierter Situation Room Prozess für Ihre kollaborative Strategieentwicklung, mit der Analyse kritischer Erfolgsfaktoren zur Zielerreichung, der Priorisierung der eigenen Handlungsoptionen, sowie der Entwicklung einer taktischen Roadmap zur Zielerreichung.

Archimedian Mapping
Strategy & Leadership
Analysieren Sie in Echtzeit den Impact und die systemischen Zusammenhänge Ihrer Erfolgsfaktoren. Identifizieren Sie die spielentscheidenden Hebelpunkte und jene Handlungsoptionen mit der größten Wirksamkeit zur Erreichung Ihres Ziels.

KOL Portfolio
Strategy & Leadership
Entwickeln Sie gemeinsam ein Portfolio geeigneter Key Opinion Leader (KOLs), Influencer und KooperationspartnerInnen und bewerten Sie potenzielle PartnerInnen danach, wie sehr diese Ihre Kriterien erfüllen.

Action Road Mapping
Operations
Erkunden und priorisieren Sie Ihre Handlungsoptionen und entwerfen Sie einen Plan of Action (PoA) samt Roadmap zur Erreichung von kurz, - mittel, und langfristigen Zielen.

Resilience Tracking
Operations
Evaluieren und tracken Sie die Belastbarkeit sowie die Lern- und Entwicklungsfähigkeit Ihres Teams, Ihrer Organisation und Ihres Business-Ökosystems vor dem Hintergrund frei definierbarer Zukunfts- und Risikoszenarien.

Network Value Assessment
Operations
Bewerten Sie den strategischen Wert Ihres Netzwerks und tracken Sie den Fortschritt bei der Vertiefung und Erweiterung Ihrer Beziehungen.

Key Criteria Mapping
Operations
Erstellen Sie mit Ihren KollegInnen ein strategisches für Ihre Fragestellung passendes und gewichtetes Kriterien-Profil.

Rapid Network Mapping
Key Account Management
Zeichnen Sie mit Ihrem Team und Ihren Stakeholder-PartnerInnen eine grobe Landkarte Ihrer gemeinsamen Netzwerkkontakte und analysieren Sie on-the-fly Stärken und Schwächen Ihres Netzwerks und Ökosystems.
Sie haben Fragen?

Valerie Streibel, MA, BSc.
Operations & Leitung Unternehmenskommunikation