Insights News

Netzwerke und Immoprojektentwicklung

Netzwerkanalyse, ursprünglich eine wissenschaftliche Methode zur Analyse von (sozialen) Beziehungen, eignet sich auch sehr gut als Instrument des Stakeholdermanagements (nicht nur) im Bereich der Immobilienprojektentwicklung.
Stakeholdermanagement besteht darin, die Interessengruppen (und ihre RepräsentantInnen) zu identifizieren, die für die erfolgreiche Durchführung eines Projekts von entscheidender Bedeutung sind, und ihre das geplante Projekt betreffenden Bedürfnisse zu ermitteln. Darüber hinaus beinhaltet Stakeholdermanagement die Planung und Realisierung der Formate, mit deren Hilfe der/die ProjektentwicklerIn zu spezifischen externen Beteiligten die Beziehungen aufbaut bzw. stärkt, kraft derer sie in den Projektentwicklungsprozess miteinbezogen werden können.

Mehr zum Nutzen der Netzwerkanalyse für die Immobilienprojektentwicklung finden Sie in unserem FASresearch-Beitrag im "Handbuch Immobilienprojektentwicklung" des Linde Verlags (Handbuch Immobilienentwicklung).