Mit den Begriffen "Elite" und "Loge" ist eine ganz bestimmte Vorstellung von ,traditioneller< Macht verbunden. In der Netzwerktheorie lautet die Formel der Macht: "Macht= Ressourcen x Vernetzung". Mit Ressourcen sind sowohl materielle als auch immaterielle gemeint, also zum Beispiel Geld, Einkommen und Vermögen (finanzielles Kapital) einerseits und Wissen, Kompetenzen und Ideen (kulturelles Kapital) andererseits. Diese Ressourcen, und das ist der zweite Faktor der Machtformel, können nur in und durch soziale Beziehungen (soziales Kapital) alloziert und akkumuliert werden, die für sie die Zugangskanäle darstellen. Nach den Logiken von Gabe, Kredit und Tausch werden die vorhandenen Ressourcen in Beziehungen investiert und zurückgewonnen, in der Absicht, sie im Zuge dieses "Spiels" zu vermehren. Nach dieser Konzeption ist Macht das Vermögen, Ressourcen kraft sozialer Beziehungen zu akkumulieren.
Insights
Traditionelle und algorithmische Macht
