Insights Talks

Was ist die Zukunft der Demokratie im digitalen Zeitalter?

Fake News, Bot-Schwärme, Wählermanipulation und Datenextraktion sind Technologien, die Phänomenen den Weg bereiten unsere demokratischen Praktiken zu untergraben und ihnen zu schaden. Diese Technologien standen im Mittelpunkt einer Studie, die 2020 durchgeführt wurde. Am Donnerstag, den 28. Januar 2021, veranstaltete FASresearch ein Webinar zu den Ergebnissen dieser Untersuchung.
Die referentielle Netzwerkstudie war ein erster Schritt, um ein Verständnis dafür zu entwickeln, wer an der Schnittstelle von Technologie und Demokratie arbeitet. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit identifizierten wir sieben Kernidentitäten, die den schädlichen Auswirkungen von Technologie auf die Demokratie versuchen entgegenzuwirken und ihr Potenzial zur Förderung demokratischer Praktiken zu nutzen. Von digitalen Rechten, Demokratie Aktivismus, Journalismus und Friedensförderung bis hin zu Civic Tech und Kunst - die Gemeinschaften derer, die sich für die Förderung der Demokratie einsetzen, sind vielfältig. Diese Gemeinschaften sind aus dem gemacht, was wir digitalen Humanismus bezeichnen würden.

Hier finden Sie den Link zur Videoaufnahme des Webinars: https://youtu.be/2puTljzaKso (nur in englischer Tonspur)