Insights News

Wie findet man BOLD MINDS?

Wir leben in unsicheren Zeiten und stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die so groß sind, dass sie unmöglich allein oder mit herkömmlichen Mitteln lösbar sind. Es braucht Innovationen, genauso wie „BOLD MINDS“, die sich nicht scheuen, über den Tellerrand zu blicken, mit neuen Ideen und ungewöhnlichen Ansätzen vorangehen und offen für unkonventionelle Zusammenarbeit sind.

Aber wo sind diese „BOLD-MINDS“ da draußen, die schon um Jahre voraus sind. Jene, die auf der Suche nach Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit sind und uns neue Wege in die Zukunft bahnen? Und wo könnte man überhaupt ansetzen, um nach ihnen zu suchen?

Um Innovationsprozesse zu fördern, wollte die WKO einen Raum und ein Netzwerk für sektions- und länderübergreifende unkonventionelle Zusammenarbeit geschaffen, in dem Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, aus verschiedenen Branchen und Ländern zusammenkommen können, um sich gegenseitig zu inspirieren, wie man unsere Zukunft aktiv zum Besseren gestalten kann - die BOLD COMMUNITY.

Es gab ein vages Gefühl, was ein „BOLD MIND“ auszeichnet. Mit unserer 25-jährigen Erfahrung im Bereich Community Building und Netzwerkanalyse führten wir,die FASresearch, im Auftrag der WKO, eine referentielle Netzwerkanalyse durch, um weltweit „BOLD MINDS“ zu identifizieren. Mit unserem innovativen, inside-out snowball-sampling Ansatz machten wir uns an die Arbeit und fragten jene Menschen, die bereits als „BOLD MINDS“ wahrgenommen werden, nach ihren Empfehlungen für andere innovative Vorreiter da draußen. Denn sie sind ja die Experten dafür, richtig? Wir fragten, was sie brauchen, um weiterhin Innovationsvorreiter bleiben zu können und wer ihrer Meinung nach noch so ein „BOLD Innovator“ ist mit dem wir auch sprechen können. 

Mithilfe unseres wissenschaftlichen Netzwerkanalyse-Ansatzes haben wir 75 Interviews geführt, um mehr als 350 aufgeschlossene „BOLD MINDS“, also Vorreiter:innen, Pionier:innen und Vordenker:innen in aufstrebenden und vielversprechenden Bereichen aus verschiedenen Kontinenten und mit unterschiedlichem Hintergrund zu ermitteln.

Vielen Dank an alle BOLD MINDS, die uns auf eine Reise in die Zukunft mitgenommen haben! Und herzlichen Glückwunsch an die WKO, die auf unseren Ergebnissen die BOLD COMMUNITY aufbaut und beim #WebSummit 2022 ins Leben gerufen hat!

Sind Sie auch BOLD, wollen Sie mehr wissen oder Teil der Community werden?

Nehmen Sie Kontakt mit der BOLD COMMUNITYauf und erfahren Sie mehr über das Projekt und die Community.

Sie finden den Artikel auch auf linkedin: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7026645986672271361?updateEntityUrn=urn%3Ali%3Afs_feedUpdate%3A%28V2%2Curn%3Ali%3Aactivity%3A7026645986672271361%29