Neue Landkarten

Netzwerke, Stakeholder Mappings,
& Eco-Systems

Seit jeher waren gute Landkarten und Lagebilder kritisch für erfolgreiche Strategieprozesse. Wer das Terrain kennt, wer die Hürden, Fallen und freien Routen kennt, ist im Vorteil. Wer sich mit der falschen Landkarte auf den Weg macht, erschöpft sich rasch. Leadership, das dem Namen gerecht werden will, muss die Voraussetzungen für robuste Entscheidungen schaffen – und dazu gehört, das Spielfeld zu kennen, auf dem sich die eigene Organisation bewegt.

In einer Welt der „tanzenden Landschaften“, in der alles mit allem vernetzt ist und Überraschungen an der Tagesordnung stehen, verändert sich das Terrain oft schlagartig; neue Technologien, neue Mitbewerber, neue geopolitische Krisen, neue ökologische und gesundheitliche Bedrohungen, wie durch Klimawandel und COVID-19. Jene, die mit ihren Teams und Stakeholdern schneller die Landkarten an veränderte Bedingungen anpassen können, jene, die schneller ihre Lagebilder und Szenarien abgleichen können, werden auch unter schwierigen Bedingungen die Orientierung behalten und handlungsfähig bleiben.

Es heißt: „You can´t find a new land with an old map”.  Seit über 20 Jahren haben wir bei FASresearch basierend auf Modellen der Operations Research, der Resilienz- und Netzwerkwissenschaften einzigartige Algorithmen und Auswertungsplattformen entwickelt, um weltweit führenden Unternehmen und NGOs, sowie lokalen politischen EntscheidungsträgerInnen und ihren Teams adäquate Weg- und Lagebildbeschreibungen zu ermöglichen. Gerade in einer extrem schnellen und unübersichtlichen Welt helfen wir Ihnen Ihre Landkarten upzudaten, egal ob für KOL- und Stakeholder Management,  Public Affairs, Influencer Management oder Social Change. Denn nur wer sein Terrain kennt verhindert von Falle zu Falle zu tappen. Nur wer sein Terrain kennt, kommt am Ende rasch und sicher ans Ziel.