Digitale Werkzeuge

Robust Decision Making, Resilienz Monitoring
& Situation Room

Wenn die Prognosefähigkeit abnimmt, weil die Systeme immer häufiger unerwartete Haken schlagen, wird die Fähigkeit zur agilen und robusten  Reaktion umso wichtiger. Die Fähigkeit von Entscheidern und ihren Stakeholdern, gemeinsam Muster und Tendenzen in der gegebenen Situation wahrzunehmen und zu interpretieren, wird zu einer Schlüsselfähigkeit in der Frage, wer seine Handlungs- und Strategiefähigkeit aufrechterhalten kann und wer nicht. Die Fähigkeit zur Co-Kreation bekommt gerade in schwierigen, volatilen Situationen, die einer schnellen Lagebeurteilung bedürfen, eine besonders hohe Bedeutung.

Für diesen Bedarf an robusten Entscheidungsfindungsprozessen haben wir bei FASresearch in den vergangenen 10 Jahren einen softwarebasierten Situation Room (SituationR) entwickelt, der es Teams und Stakeholdern erlaubt analog und digital in kürzester Zeit validierte Lagebilder zu erarbeiten und gemeinsam robuste Entscheidungen zu treffen. Der FASresearch SituationR ermöglicht ProzessteilnehmerInnen in kürzester Zeit via Impact Mapping systemische Hebel- und Akupunkturpunkte zur Zielerreichung zu identifizieren. Durch das Rapid Network Mapping wird das eigene Ökosystem erfasst und neue Konkurrenten wie Allianzpartner sichtbar. Mit unserem Resilienz-Monitoring Modul kann die Belastbarkeit und Krisenfestigkeit von Netzwerken in Stress- und Ausnahmesituationen effektiv bewertet werden.

Mit unserer Insight-Software-Plattform werden Handlungsoptionen selbst für äußerst komplexe Fragestellungen in robuster Weise bewertet und priorisiert. Die kausalen und systemischen Zusammenhänge von Hebelpunkten für Ihre strategische Roadmap werden sichtbar gemacht. Sie wissen danach, an welchen Schalthebeln Sie drehen und welche Handlungen Sie setzen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen. Noch nie wurde die Schwarmintelligenz Ihres Teams oder Stakeholder-Gremiums  effektiver für das strategische Management mobilisiert und genutzt.