Team

Dr. Harald Katzmair, Ph.D.
Direktor und Gründer (CEO)
Wissenschaftliche Leitung & Geschäftsführung
Er ist führender Experte auf dem Gebiet der angewandten sozialen Netzwerkanalyse mit Schwerpunkt auf Machtverhältnissen, Innovation und strategischen Lagebildanalysen. Als Sozialwissenschaftler, Managementphilosoph und Unternehmer macht Harald Katzmair für Sie mit seinem visionären Verständnis der Netzwerkwissenschaft und der Resilienztheorie neue Wege in Strategien- und Entscheidungsprozessen sichtbar.

Mag. Christian Gulas
Chief Science Officer (CSO) und Partner
Datenmanagement, Daten- und Netzwerkanalyse, Visualisierung
Christian Gulas ist Soziologe, verfügt über langjährige und umfassende Erfahrung in den Bereichen Statistik und Datenanalyse und leitet den Datenerhebungs- und Auswertungsprozess. Er ist für die Weiterentwicklung der grafischen Darstellung der Analyseergebnisse verantwortlich – bei Ihrem Projekt macht er für Sie das Netzwerk sichtbar. Christian Gulas ist Partner und Prokurist.

Valerie De Icco-Streibel, MA, BSc.
Partnerin & Geschäftsführerin
Finanzen, Personal & Kommunikation
Durch ihren wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und ihre langjährige praktische Unternehmenserfahrung in der Kommunikationsbranche ist Valerie Streibel als Co-Geschäftsführerin & Prokuristin für die operative Geschäftsführung und Unternehmenskommunikation verantwortlich. Valerie Streibel ist Ihre Ansprechpartnerin für Akquiseanfragen, operative Fragen & Kommunikations-Agenden.

Paul Poledna
AI Innovation Catalyst
Research & Data
Mit einem Hintergrund in Physik und Philosophie interessiert sich Paul Poledna für verschiedene Themengebiete rund um Data Science. Bei FASresearch ist er für verschiedene Forschungs- und Datenrechercheaufgaben vor allem im Bereich der künstlichen Intelligenz verantwortlich.

Christina Wegleitner-Kainz, Bakk.
Senior Consultant & Project Manager
Energie & Zivilgesellschaft
Mit ihrer Erfahrung aus der empirischen Sozialforschung ist Christina Wegleitner als langjährige und profunde Expertin mit der Leitung, Konzeption und Analyse von Projekten zu nationalen als auch internationalen Netzwerken betraut. Als kreativer Kopf mit einem Gespür für gutes Design verpasst sie zudem netzwerkanalytischen Daten ein ansprechendes Layout. Christina Wegleitner ist Ihre Ansprechpartnerin für referentielle Netzwerk- und Themenanalysen, zivilgesellschaftliche und energiewirtschaftliche Fragestellungen und Designagenden.

Katharina Sacher, MA.
Projektmanagement
Stadtstrukturen & Politik und Zivilgesellschaft
Als Expertin für die Führung und Analyse qualitativer ExpertInneninterviews koordiniert und unterstützt Katharina Sacher Projekte im Bereich regionaler und urbaner Räume und Stadtentwicklung, Bildung, Familienfreundlichkeit und Klimawende. Katharina Sacher ist Ihre Ansprechpartnerin für referentielle Netzwerkanalyse in den Bereichen Stadtstrukturen & Politik.

Gudrun Hrebicek
Administration & Sekretariat
Administration & Eventmanagement
Gudrun Hrebicek ist für das Front Office, die Pflege der Kundendatenbank sowie das interne Eventmanagement zuständig. Gudrun Hrebicek ist Ihre Ansprechpartnerin bei Terminanfragen.

Elisabeth Flügel
Office Managerin
Finanzen, Personal & Office Management
Elisabeth Flügel ist Office Managerin und besitzt langjährige berufliche Erfahrung im kaufmännischen und organisatorischen Bereich. Elisabeth Flügel steht Ihnen als Ansprechperson bei Fragen rund um die Bereiche Finanzen, Personal und diverse Office Management Tätigkeiten gerne zur Verfügung.

Michael Bruce Beck
Gastwissenschaftler
Ökologische Nachhaltigkeit, Städte, Kreislaufwirtschaft, ESG-Investitionen
Ursprünglich als Chemieingenieur ausgebildet, begann Bruce Beck seine Arbeit an dem, was man heute als ökologische Nachhaltigkeit bezeichnen würde, im Jahr 1970, als er mit seiner Promotion (Cambridge) begann. Bei der IIASA (1977-82) war seine Auseinandersetzung mit der Arbeit von C.S. Holling und Kollegen zur Systemökologie besonders einflussreich und nachhaltig. Seit Mitte der 1990er Jahre ist der engste wissenschaftliche Mitarbeiter von Dr. Beck Michael Thompson, ein Systemanthropologe und Begründer der "Theorie der pluralistischen Rationalität". Die Verbindungen zur FAS-Forschung haben sich seit 2017 entwickelt und vertieft. Harald Katzmair nahm an einem von Dr. Beck konzipierten und moderierten Workshop zum Thema Resilienz teil, der für Doktoranden des Centre for Doctoral Training in Sustainable Civil Engineering Systems am Imperial College London (2015-18) abgehalten wurde, sowie an einem internationalen Workshop zum Thema "How Engineers Think" in Oxford (2019).